
70mai Dash Cam Pro Plus+(A500S)
Im Konstantstrommodus wird die Dashcam über den Zigarettenanzünderstecker mit Strom versorgt, und die Funktion „Automatisches Ausschalten nach Stopp“ ist nicht aktiviert. Sie können dies beheben, indem Sie die Funktion „Automatisches Ausschalten nach Stopp“ aktivieren und eine angemessene Abschaltzeit einstellen.
Hinweis: Nachdem Sie die Funktion „Automatisches Ausschalten nach Stopp“ für ein Fahrzeug aktiviert haben, das normalerweise mit Strom versorgt wird, müssen Sie die Dashcam bei der nächsten Verwendung manuell durch Drücken der Einschalttaste einschalten.
Dieses Dashcam-Modell benötigt ein Netzteil mit 5V/2A Eingang. Es wird empfohlen, ein offizielles 70mai-Zubehör für die Stromversorgung zu verwenden. Wenn Sie ein Netzteil eines Drittanbieters verwenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass die Spezifikationen des Netzteils den Anforderungen entsprechen und die nationalen Sicherheitsvorschriften erfüllen.
1. Diese Dashcam ist mit einer Selbstschutzfunktion ausgestattet, die verhindert, dass sich das Gerät einschaltet, wenn eine zu hohe Temperatur festgestellt wird. In solchen Situationen warten Sie bitte, bis das Gerät auf normale Temperatur abgekühlt ist, bevor Sie es verwenden.
2. Überprüfen Sie bitte, ob das Autoladegerät und das Netzkabel anormal sind.
3. Nachdem Sie die Funktion „Automatische Abschaltung bei anhaltender Inaktivität“ für ein Fahrzeug aktiviert haben, das normalerweise mit Strom versorgt wird, müssen Sie die Dashcam bei der nächsten Verwendung manuell durch Drücken der Einschalttaste einschalten.
Dies geschieht, weil die Dashcam derzeit das Kodierungsformat „niedrige Kompression“ verwendet.
Bitte ändern Sie das Kodierungsformat in den Einstellungen auf „hohe Komprimierung“, um die 60 fps-Option zu erhalten.
Basierend auf dem Prinzip der HDR-Modus-Realisierung entspricht der Umfang der Bildkodierungsberechnung 60 fps bei der Einstellung HDR+30 fps.
HDR und 60 fps können bei herkömmlichen Dashcam-Controllern nicht gleichzeitig aktiviert werden, da die Verarbeitungsleistung nicht ausreicht.
Dieses Modell ist mit HDR-Fähigkeit auf Hardware-Ebene ausgestattet, die den Bildeffekt in Szenarien mit starkem Helligkeitskontrast erheblich optimieren kann, wie z. B. in den folgenden Fällen:
Ein- und Ausfahrt aus Tunneln oder Tiefgaragen bei Tageslicht an einem sonnigen Tag;Scheinwerferlicht, das bei Nacht direkt auf das Nummernschild des Fahrzeugs scheint;Schattenabbildung von Objekten auf der Straße in Bereichen mit starker Sonneneinstrahlung.
Die Wasserzeichen für Geschwindigkeit und Koordinaten sowie das Markenlogo auf dem Dashcam-Bildschirm können individuell deaktiviert werden. Wählen Sie einfach die Registerkarte „Dashcam-Einstellungen“ auf dem Gerät oder auf Ihrem Mobiltelefon, um das Wasserzeichen zu deaktivieren. Das Datum und der Zeitstempel können jedoch nicht ausgeschaltet werden.
Die Wasserzeichen für Geschwindigkeit und Koordinaten sowie das Markenlogo auf dem Dashcam-Bildschirm können individuell deaktiviert werden. Wählen Sie einfach die Registerkarte „Dashcam-Einstellungen“ auf dem Gerät oder auf Ihrem Mobiltelefon, um das Wasserzeichen zu deaktivieren. Das Datum und der Zeitstempel können jedoch nicht ausgeschaltet werden.
Nein, der Parküberwachungsmodus kann nur nach Installation des 70mai Hardwire Kit aktiviert werden.
Wir empfehlen dringend ein 70mai Hardwire-Kit, um eine Inkompatibilität der Geräte zu vermeiden.
Alle 70mai Dashcams entsprechen dem CE-Zertifizierungsstandard für Sicherheit und haben einen Arbeitstemperaturbereich von -10℃~60℃ (14°F~140°F). Es ist sicher, unsere Dashcam auch bei extrem heißem Wetter zu betreiben.
Pro Plus+ erfordert eine Micro-SD-Karte des Standards U3&Class 10 oder höher. Sie können anhand des U3- und Class 10-Logos überprüfen, ob die Micro SD-Karte geeignet ist.
Video-Auflösung
2592*1944P
Sichtfeld
140°
Bildschirm
2 Inch 480*360P
Bildsensor
Sony IMX335
Blende
F1.8
Sprache
EN/JP/RU/KR/SP/PT/TC/PL/TH
Batterie
500mAh
Notfallaufnahme
✓
Zweikanalige Aufzeichnung
✓
Überwachung von Parkplätzen
✓
App-Steuerung
✓
WDR
✓
Integriertes GPS
✓
ADAS
✓
Benutzerhandbuch
Laden Sie das Benutzerhandbuch für die Dash Cam Pro Plus+ herunter
HerunterladenOnline-Leitfaden
Hier finden Sie Einzelheiten zur Installation, zu den Produktfunktionen und zu Vorsichtsmaßnahmen
Online-LeitfadenAktualisieren der Dash Cam Firmware mit der 70mai App
Um die Firmware zu aktualisieren, verbinden Sie Ihre Dashcam mit der 70mai App. Die App sucht automatisch nach der neuesten Firmware-Version und zeigt einen roten Punkt an, wenn ein Update verfügbar ist. Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an onlinehelp@70mai.com.

70mai Dash Cam Pro Plus+(A500S)
Im Konstantstrommodus wird die Dashcam über den Zigarettenanzünderstecker mit Strom versorgt, und die Funktion „Automatisches Ausschalten nach Stopp“ ist nicht aktiviert. Sie können dies beheben, indem Sie die Funktion „Automatisches Ausschalten nach Stopp“ aktivieren und eine angemessene Abschaltzeit einstellen.
Hinweis: Nachdem Sie die Funktion „Automatisches Ausschalten nach Stopp“ für ein Fahrzeug aktiviert haben, das normalerweise mit Strom versorgt wird, müssen Sie die Dashcam bei der nächsten Verwendung manuell durch Drücken der Einschalttaste einschalten.
This model of Dash Cam requires 5V/2A power input, please try to use the official 70mai power supply accessories.
If third-party power supply accessories are to be used, please make sure to use accessories that meet the power supply specifications and comply with national safety regulations.
1. Diese Dashcam ist mit einer Selbstschutzfunktion ausgestattet, die verhindert, dass sich das Gerät einschaltet, wenn eine zu hohe Temperatur festgestellt wird. In solchen Situationen warten Sie bitte, bis das Gerät auf normale Temperatur abgekühlt ist, bevor Sie es verwenden.
2. Überprüfen Sie bitte, ob das Autoladegerät und das Netzkabel anormal sind.
3. Nachdem Sie die Funktion „Automatische Abschaltung bei anhaltender Inaktivität“ für ein Fahrzeug aktiviert haben, das normalerweise mit Strom versorgt wird, müssen Sie die Dashcam bei der nächsten Verwendung manuell durch Drücken der Einschalttaste einschalten.
Dies geschieht, weil die Dashcam derzeit das Kodierungsformat „niedrige Kompression“ verwendet.
Bitte ändern Sie das Kodierungsformat in den Einstellungen auf „hohe Komprimierung“, um die 60 fps-Option zu erhalten.
Basierend auf dem Prinzip der HDR-Modus-Realisierung entspricht der Umfang der Bildkodierungsberechnung 60 fps bei der Einstellung HDR+30 fps.
HDR und 60 fps können bei herkömmlichen Dashcam-Controllern nicht gleichzeitig aktiviert werden, da die Verarbeitungsleistung nicht ausreicht.
Dieses Modell ist mit HDR-Fähigkeit auf Hardware-Ebene ausgestattet, die den Bildeffekt in Szenarien mit starkem Helligkeitskontrast erheblich optimieren kann, wie z. B. in den folgenden Fällen:
Ein- und Ausfahrt aus Tunneln oder Tiefgaragen bei Tageslicht an einem sonnigen Tag;Scheinwerferlicht, das bei Nacht direkt auf das Nummernschild des Fahrzeugs scheint;Schattenabbildung von Objekten auf der Straße in Bereichen mit starker Sonneneinstrahlung.
Die Wasserzeichen für Geschwindigkeit und Koordinaten sowie das Markenlogo auf dem Dashcam-Bildschirm können individuell deaktiviert werden. Wählen Sie einfach die Registerkarte „Dashcam-Einstellungen“ auf dem Gerät oder auf Ihrem Mobiltelefon, um das Wasserzeichen zu deaktivieren. Das Datum und der Zeitstempel können jedoch nicht ausgeschaltet werden.
Die Wasserzeichen für Geschwindigkeit und Koordinaten sowie das Markenlogo auf dem Dashcam-Bildschirm können individuell deaktiviert werden. Wählen Sie einfach die Registerkarte „Dashcam-Einstellungen“ auf dem Gerät oder auf Ihrem Mobiltelefon, um das Wasserzeichen zu deaktivieren. Das Datum und der Zeitstempel können jedoch nicht ausgeschaltet werden.
Nein, der Parküberwachungsmodus kann nur nach Installation des 70mai Hardwire Kit aktiviert werden.
Wir empfehlen dringend ein 70mai Hardwire-Kit, um eine Inkompatibilität der Geräte zu vermeiden.
Alle 70mai Dashcams entsprechen dem CE-Zertifizierungsstandard für Sicherheit und haben einen Arbeitstemperaturbereich von -10℃~60℃ (14°F~140°F). Es ist sicher, unsere Dashcam auch bei extrem heißem Wetter zu betreiben.
Pro Plus+ erfordert eine Micro-SD-Karte des Standards U3&Class 10 oder höher. Sie können anhand des U3- und Class 10-Logos überprüfen, ob die Micro SD-Karte geeignet ist.
Video-Auflösung
2592*1944P
Sichtfeld
140°
Bildschirm
2 Inch 480*360P
Bildsensor
Sony IMX335
Blende
F1.8
Sprache
EN/JP/RU/KR/SP/PT/TC/PL/TH
Batterie
500mAh
Notfallaufnahme
✓
Zweikanalige Aufzeichnung
✓
Überwachung von Parkplätzen
✓
App-Steuerung
✓
WDR
✓
Integriertes GPS
✓
ADAS
✓
Benutzerhandbuch
Laden Sie das Benutzerhandbuch für die Dash Cam Pro Plus+ herunter
HerunterladenOnline-Leitfaden
Hier finden Sie Einzelheiten zur Installation, zu den Produktfunktionen und zu Vorsichtsmaßnahmen
Online-LeitfadenAktualisieren der Dash Cam Firmware mit der 70mai App
Um die Firmware zu aktualisieren, verbinden Sie Ihre Dashcam mit der 70mai App. Die App sucht automatisch nach der neuesten Firmware-Version und zeigt einen roten Punkt an, wenn ein Update verfügbar ist. Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an onlinehelp@70mai.com.
Still Need Help?
We are here to assist you whenever you need us.

Email us